„Es ist das Ende der Welt.“, sagte die Raupe. „Es ist erst der Anfang.“, sagte der Schmetterling.
Alle Kinder und Jugendlichen haben im Laufe ihrer Entwicklung schwierige Situationen
zu bewältigen. Alle Eltern und Bezugspersonen teilen gemeinsam die Aufgabe,
ihre Kinder und Jugendlichen durch das Labyrinth des Lebens zu begleiten.
Schwierige Situationen können wie ein Sprungbrett für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sein und sich positiv auf deren Persönlichkeit und ihre Bewältigungsstrategien im Leben auswirken. Manchmal können schwierige Situationen aber auch zu scheinbar unlösbaren Problemen führen, die wir als Kind, Jugendliche/r, Eltern oder Begleiter/innen nicht mehr alleine zu lösen vermögen.
Solche Probleme können in allen Lebensbereichen entstehen:
in der Schule/ bei der Ausbildung, in der Familie, im Freundeskreis
oder einfach mit uns selbst.
Daraus können Symptome wie z.B. Traurigkeit, Lernschwierigkeiten, körperliche Beschwerden, zwischenmenschliche Probleme, Schlafstörungen, Wut, Angst, Zwänge oder Essstörungen entstehen. Oft ist uns nicht mal bewusst, woher diese Symptome kommen und wie wir damit umgehen sollen.
Unser interdisziplinäres Team bietet Dir als Kind oder Jugendliche/r und Ihnen als Eltern oder Begleiter/innen einen Raum, über die entstandenen Problemen zu sprechen, nach Ursachen zu forschen und Lösungsstrategien zu entwickeln. Der Pfad durch das Labyrinth des Lebens kann steinig und irreführend sein, aber vielleicht sieht es hinter der nächsten Ecke schon ganz anders aus. Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Alles beginnt mit einem Anruf in unserer Praxis.
Aktuelle Informationen
Informationen zu Corona
Informationen zum Verhalten während der Corona-Pandemie finden Sie hier.
06. November 2020
Urlaubszeiten 2023
Unsere Praxis bleibt in den Herbstferien vom 16.10. – 27.10.2023 geschlossen.
Unsere Vertretung für diese Zeit übernimmt:
Ab dem 30.10.2023 sind wir wieder für Dich / Sie da
Unsere Vertretung für diese Zeit übernimmt:
16.10. – 20.10.23 Praxis Hr. Dr. Kinkelbur, Göttingerstr. 16, 37115 Duderstadt,
Tel.: 05527-99938933
23.10. – 27.10.23 Praxis Fr. Dr. Roland, Holzmindener Str. 11, 37581 Bad Gandersheim,
Tel.: 05382-6055
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst
Telefon 116117
27. Oktober 2020
Mundschutzpflicht
Liebe Patienten,
wenn Sie ein Rezept, Überweisung o.ä. benötigen, bestellen Sie dieses bitte telefonisch. Die Rezepte usw. liegen am nächsten Tag abholbereit in unserer Praxis.
27. Oktober 2020